Liebe Vereinsmitglieder.
Nun haben wir die ersten 4 Wochen der Corona Krise überstanden und wie es aussieht wird es noch länger dauern bis wir unseren geliebten Sport wieder ausüben können. Ich verspreche euch aber, sobald die Trainingsstätten wieder benützt werden dürfen, werden wir sofort mit vollem Elan beginnen. Wir werden euch auf unserer Homepage informieren wann es wieder weiter geht.
Ich wünsche Euch frohe Ostern und bleibt gesund.
Richard Schauer
Obmann WAT 17 yama-arashi
Bleib im Verein, denn wir brauchen dich jetzt!
Bitte habe Verständnis für abgesagte Trainings und
Übungseinheiten. Wir bitten dich, deinen Mitgliedsbeitrag weiter zu bezahlen, denn die Beiträge sind nur knapp kalkuliert und berücksichtigen Kosten, die ganzjährig anfallen. Nur gemeinsam meistern wir diese Krise erfolgreich! Vielen Dank für deine Mithilfe. #bleibimVerein
Worum geht es?
Die Coronakrise ist eine enorme Herausforderung für unser gesamtes Land und bringt auch viele Vereine in eine existenzgefährdende Lage. Die österreichische Sport‐ und Vereinskultur ist eine unverzichtbare Grundsäule unserer Gesellschaft, die auch ein positives Miteinander und die Gemeinschaft fördert.
Unsere 15.000 gemeinnützigen Sportvereine und ‐verbände bieten seit Jahren unbezahlbare Leistungen, nicht zuletzt dank hunderttausender Ehrenamtlicher, die häufig seit Jahrzehnten ihre Tatkraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Solidarität, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit haben den Sport in unseren Vereinen groß gemacht.
Obwohl der Sportbetrieb eingestellt ist, Eintrittsgelder und andere Einnahmen fehlen, müssen die Vereine weiterhin für Miete und Unterhalt ihrer Sportstätten oder Stornogebühren aufgrund der Coronakrise aufkommen. Gerade jetzt ist es daher wichtig, dass die Mitglieder ihre Vereine unterstützen und ihnen treu und solidarisch gegenüber bleiben.
Wir appellieren daher besonders in der aktuellen Phase Mitglied zu bleiben und weiterhin den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, zumal dieser in der Regel insbesondere dazu dient, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken. Die Mitgliedsbeiträge sind meist knapp kalkuliert und berücksichtigen Kosten, die ganzjährig anfallen wie zum Beispiel Verbandsabgaben und Versicherungsbeiträge. Die Teilnahme am Sportbetrieb stellt nur einen Teil der mitgliedschaftlichen Rechte dar. Hier liegt der wesentliche ein Unterschied zu kommerziellen Anbietern.
Nach dieser schwierigen Zeit werden die Vereine wieder im vollen Umfang für ihre Mitglieder da sein. Und auch währenddessen finden viele Aktivitäten wie zum Beispiel Online‐Trainingsvorlagen über die neuen Medien statt. Die Mitglieder haben nicht ohne Grund ihre Vereine als ihre sportliche Heimat gewählt. Geben wir unseren Vereinen eine Zukunft und lasst uns gemeinsam dieser Krise trotzen!
Deshalb laden wir euch alle ein, an der gemeinsamen Kampagne des österreichischen Sports mitzumachen: #bleibimVerein