Ein herzliches Dankeschön an Direktorin Sigrid Schwall
- Avid Vormann
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Judoclub Yama Arashi würdigt zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit
Heute war ein besonderer Tag für den Judoclub Yama Arashi: Unser Obmann besuchte unseren langjährigen Stützpunkt in der Privatschule am Judenplatz, um einer besonderen Persönlichkeit persönlich zu danken. Frau Direktor OSR Sigrid Schwall wird in wenigen Tagen in den wohlverdienten Ruhestand treten – ein Anlass, der uns mit großer Dankbarkeit und viel Anerkennung erfüllt.
Frau Direktor Schwall war über zwei Jahrzehnte hinweg eine wichtige Partnerin für unseren Verein. Ihre offene Art, ihre klare Haltung und ihre Unterstützung unserer sportlichen Arbeit haben das Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit geschaffen. In einer Zeit, in der Bildung und Bewegung zunehmend miteinander verknüpft werden, war Frau Schwall stets eine engagierte Wegbereiterin. Sie verstand es, den schulischen Alltag mit den Anforderungen und Werten des Judosports in Einklang zu bringen.
Die Direktorin der Volksschule am Judenplatz kann auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken. Geboren in Knittelfeld, begann sie zunächst ein Medizinstudium, wechselte jedoch bald zur Pädagogik – ein Schritt, der sich als wegweisend erwies. Nach beruflichen Stationen im Marketing trat sie 1989 in den Schuldienst ein, zunächst bei den Ursulinen, später an der renommierten Volksschule der Erzdiözese Wien. Dort übernahm sie die Leitung und entwickelte die Schule mit großem persönlichen Einsatz weiter. Unter ihrer Führung wurde die Volksschule am Judenplatz mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Begabungssiegel des Stadtschulrats, und als Modellschule für Hochbegabtenförderung überregional bekannt. Ihr Fokus auf ganzheitliche Bildung, individuelle Förderung und respektvollen Umgang prägte das Klima der gesamten Schulgemeinschaft.
Uns als Judoverein hat insbesondere ihre Haltung gegenüber sportpädagogischer Arbeit tief beeindruckt. Frau Schwall sah den Sport nicht als bloßes Zusatzangebot, sondern als wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Mit ihrer Unterstützung konnten wir unser Training in die Schulstruktur integrieren, Kooperationen vertiefen und zahlreichen Kindern den Zugang zum Judosport ermöglichen.
Nun verabschiedet sich Frau Direktor Schwall aus dem aktiven Schuldienst – mit einem reichen Erfahrungsschatz, unzähligen schönen Erinnerungen und dem guten Gefühl, Generationen von Schüler:innen positiv geprägt zu haben. Wir vom Judoclub Yama Arashi möchten uns von Herzen für diese langjährige, wertschätzende Zusammenarbeit bedanken. Es war uns eine Freude und Ehre, gemeinsam mit Ihnen an der Entwicklung junger Menschen zu arbeiten.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Frau Schwall alles Liebe und Gute, viele erfüllende Momente und ganz viel Zeit für sich selbst, für ihre Familie und für all die Dinge, die im Schulalltag oft zu kurz kamen. Möge der Ruhestand Ihnen jene Leichtigkeit und Freiheit schenken, die Sie so vielen jungen Menschen in Ihrer Laufbahn mitgegeben haben.

Comments