top of page

10 Dinge, die Eltern über Judo wissen sollten

Judo ist viel mehr als nur ein Kampfsport – es ist ein Weg, Kinder körperlich, geistig und sozial zu stärken. Viele Eltern fragen sich: Ist Judo der richtige Sport für mein Kind? In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben einen umfassenden Überblick, warum Judo ideal für Kinder ab 6 Jahren ist – und was Eltern darüber wissen sollten.


1. Judo fördert Respekt und Disziplin

Anders als viele andere Sportarten steht beim Judo der respektvolle Umgang im Mittelpunkt. Verbeugungen, klare Regeln und ein wertschätzender Umgang sind fester Bestandteil jedes Trainings.


2. Verletzungsrisiko? Geringer als erwartet

Dank gut gepolsterter Matten, durchdachter Technik und qualifizierter Trainer:innen ist Judo deutlich sicherer als viele Kontaktsportarten. Kinder lernen, richtig zu fallen und sich zu schützen – Fähigkeiten, die auch im Alltag helfen.


3. Judo stärkt Selbstbewusstsein

Durch das Erlernen neuer Techniken, das Bestehen von Gürtelprüfungen und erste Wettkampferfahrungen wachsen Kinder über sich hinaus – ganz ohne Druck.


4. Judo ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet

Judo kennt keine Stereotype – Mädchen und Buben trainieren gemeinsam, fair und auf Augenhöhe.


5. Keine teure Ausrüstung notwendig

Für den Start reicht bequeme Sportkleidung. Später wird ein Judoanzug (Judogi) benötigt, der in der Regel lange hält. Der finanzielle Aufwand ist im Vergleich zu anderen Sportarten gering.


6. Judo ist ganzjährig möglich

Egal ob Sommer oder Winter – Judo wird in der Halle trainiert. Das bedeutet: keine wetterbedingten Trainingsausfälle und verlässliche Struktur.


7. Judo vermittelt wichtige Lebenskompetenzen

Kinder lernen Geduld, Ausdauer, Umgang mit Niederlagen und Teamfähigkeit – Eigenschaften, die weit über den Sport hinaus nützlich sind.


8. Prüfungen & Fortschritt motivieren

Das Gürtel-System zeigt sichtbar, wie sich Kinder entwickeln. Die Prüfungen sind altersgerecht und fördern Konzentration und Zielstrebigkeit.


9. Turniere – müssen nicht, können aber!

Wettkämpfe sind optional. Wer Lust hat, kann sich mit anderen messen – wer lieber nur trainiert, ist genauso willkommen.


10. Eltern sind willkommen, aber nicht verpflichtet

Eltern dürfen gerne beim Training zusehen oder ihr Kind einfach in vertrauensvolle Hände geben. Bei uns herrscht eine familiäre, offene Atmosphäre.


Fazit: Judo ist mehr als ein Sport – es ist eine Schule fürs Leben

Wenn du auf der Suche nach einer sinnvollen, ganzheitlichen Freizeitbeschäftigung für dein Kind bist, könnte Judo genau das Richtige sein. Bei Yama Arashi Wien verbinden wir Tradition mit Freude an der Bewegung – für Kinder ab 6 Jahren und alle Altersgruppen.

Unser Kindertraining in der Wichtelgasse in 1170 Wien
Unser Kindertraining in der Wichtelgasse in 1170 Wien

 
 
 

Comments


bottom of page